Zukunft gestalten
Energie Impuls OWL - Das Netzwerk für Zukunftsenergien
Wir treiben die Energiewende und den Wandel zu zirkulärer Wertschöpfung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region Ostwestfalen-Lippe voran. Dazu gehören wirksame Prozesse und Technologien, kompetente Macher*innen und eine positiv begleitende, kooperative Kultur in der Region. Die regionalen Potenziale für den Beitrag zur globalen Entwicklung sollen gehoben werden.
Deshalb ist unsere Mission:
Wir befähigen Menschen in der Energiewende zusammenzuarbeiten und neue Wege zu gehen. Dabei fokussieren wir uns auf ein intelligentes, resilientes Energiesystem auf der Basis von erneuerbaren Energien, Effizienz und Flexibilität. Die Circular Economy fokussieren wir vor allem im Bereich Energie und Bauen. Im Bereich Energie und Bauen ist auch die Circular Economy von wesentlicher Bedeutung.
Unsere Zielgruppen sind Umsetzer*innen, Anwender*innen, Expert*innen aus der Praxis, in Forschung und Entwicklung sowie die junge Generation(en).
Dabei setzen wir auf folgende Instrumente: Vernetzung unterschiedlicher Akteur*innen (inter-, transdisziplinär und sektorübergreifend), in prozess- und ergebnisorientierten (Veranstaltungs-) Formaten. Wir überführen Ideen in Projektskizzen, um Pilot-, Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit breiter Beteiligung durchzuführen.
Stimmen aus dem Netzwerk
											
											
											
											Neues aus dem Netzwerk

Erfolgreiche Premiere: Erstes Solarcamp Ostwestfalen-Lippe befähigt junge Menschen für die Energiewende
Bielefeld, 21. Oktober 2025 – 14 junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren erlebten beim Solarcamp Ostwestfalen-Lippe in der ersten Herbstferienwoche praxisnah, wie Energiewende geht. Sie bauten ein Übungsdach, deckten es

Energie erleben, Zukunft gestalten: Schüler:innen der FvB Schulen bauen Windräder als Ladestationen
Im Rahmen des Projekts Erkennen.Machen.Perspektiven. haben Schüler:innen an einem spannenden viertägigen Workshop teilgenommen, bei dem sie nicht nur handwerklich aktiv wurden, sondern auch in die Themen Erneuerbare Energien, Klimaberufe und globale Gerechtigkeit eintauchten.

Spannung pur beim Solar Racing Cup 2025 in Herford
Über 100 Schüler*innen lieferten sich packende Duelle mit ihren Solarflitzern Herford, 14. September 2025. Nach monatelanger Vorbereitung gemeinsam mit regionalen Partnerunternehmen traten am Sonntag 16 Schüler*innen-Teams aus ganz Ostwestfalen-Lippe beim Solar

Vielfältige Impulse, ein neues Gesicht und ein großes Dankeschön – Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung am 5. September
Starke Fachexpertise, aber auch große Emotionen prägten die Mitgliederversammlung in diesem Jahr: Fachlicher Austausch und gemeinsame Visionen für eine nachhaltige Energiezukunft in OWL – das verbindet die Mitglieder von Energie

Erstes Solarcamp in Bielefeld – Jetzt anmelden!
In den Herbstferien 2025 in NRW findet das erste Solarcamp Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld statt. Dabei lernen die bis zu 20 Teilnehmenden alle Grundlagen für die Montage von Photovoltaik-Modulen auf dem Dach. In

Mitgliederversammlung 2025
Am 5. September von 13-17 Uhr laden wir zur diesjährigen Mitgliederversammlung von Energie Impuls OWL ein.