Was wir tun


Unsere Schwerpunkte

  • WIR VERNETZEN


    Die Vernetzung von Unternehmen, Institutionen und Anwendern für neue Projekte ist ein Schwerpunkt von Energie Impuls OWL und wird durch Workshops, Foren und hochkarätige Fachveranstaltungen realisiert. Unsere Themen sind von der Digitalisierung über das Bauen, Effizienzsteigerungen und die Integration Erneuerbarer Energien breit gefächert. Der Fokus ist immer die konkrete und alltägliche Umsetzbarkeit für Unternehmen, Organisationen und Nutzer*innen.

    Unsere Mitglieder
  • WIR SETZEN IMPULSE


    Energie Impuls OWL findet als Sprecher für die Zukunftsenergien in allen wichtigen OWL-Gremien und -Initiativen hohe Akzeptanz. Kooperationen mit dem Land NRW, dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW, dem KlimaDiskurs.NRW, der EnergieAgentur.NRW und anderen überregionalen Partner*innen sichern die Präsenz der Region auf NRW-, Bundes- und Europaebene. Nicht zuletzt, um sinnvolle Förderprogramme für Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe zu erschließen.

    Unsere Projekte
  • WIR MOTIVIEREN


    Qualifizierte Fachkräfte für die Unternehmen sind die Basis für die Entwicklung der Energiekompetenzregion OWL. In Bildungspartnerschaften mit den Hochschulen der Region, den Agenturen für Arbeit, dem VDI Verein Deutscher Ingenieure, Schulen, Unternehmen und Initiativen werden jährlich diverse Berufsorientierungsprojekte für den Fachkräftenachwuchs erfolgreich durchgeführt.

    Berufsorientierung

Neues aus unserem Netzwerk


Aktuelles

Kunst und technische Kreativität treffen Berufsorientierung Schüler*innen


Schüler*innen aus Herford erkunden Betriebe und erschaffen eigene Werke.

weiterlesen

Frühjahrssymposium des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) der Universität Paderborn


Das Frühjahrsymposium des KET am 27.02.2025 an der Universität Paderborn bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten aus Wissenschaft und Industrie auszutauschen, praxisnahe Impulse zu erhalten und neue Partnerschaften zu schmieden.

Jetzt anmelden!

weiterlesen

Wir starten energiegeladen in ein aktionsreiches Jahr


Ein Jahr voller konkreter Vorhaben liegt vor uns: Auch 2025 setzen wir uns weiterhin für die Energiewende und den Übergang zu einer zirkulären Wertschöpfung ein, um eine nachhaltige Entwicklung in der Region Ostwestfalen-Lippe voranzutreiben. Wir freuen uns auf gemeinsame Initiativen und Projekte!

weiterlesen

Vorweihnachtszeit mit Energie Impuls OWL


Ein Adventskalender, mit dem man jeden Tag etwas über unser Netzwerk erfährt - für Instagram haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht.

weiterlesen

Quartiere der Zukunft gestalten


Veranstaltung: 20.11.2024. 14.30 - 18 Uhr

Ob aus Verwaltung, Politik, Industrie oder als Bewohner:in, wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen, Herausforderungen und Impulse zur Quartiersentwicklung auf unserer interaktiven Auftaktveranstaltung mit uns zu diskutieren.

weiterlesen

Heißer Kampf um die Podestplätze beim großen Rennen


Über 100 Schüler*innen schickten am Sonntag, 15.09.2024 ihre Rennfahrzeuge beim Solar Racing Cup auf dem Parkplatz von Westfalen Weser ins Rennen In verschiedenen Kategorien gab es Preisgelder, Pokale und Medaillen zu gewinnen.

weiterlesen

Finale im Solar Racing Cup am 15. September in Herford


Nach mehreren Monaten Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region gehen am Sonntag, dem 15. September von 11 bis 15 Uhr insgesamt 15 Teams von Schüler*innen aus ganz Ostwestfalen-Lippe beim Solar Racing Cup mit ihren selbstgebauten und allesamt solargetriebenen Racing Cars an den Start und messen sich auf der Rennstrecke.

weiterlesen

Mitgliederversammlung 2024


Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.09.2024 ein. Jetzt anmelden!

weiterlesen

Bei Popcorn und Glücksrad innovative Quartiersentwicklung erleben


30.08 – 01.09.2024 Die FlexLabQuartier Partner Hochschule Bielefeld und Stadtwerk Verl bespielen Stände beim Verler Leben 2024

weiterlesen

UNSER PROZESS


Projekte entstehen auf Themenfeldern im Energie- und Klimaschutzumfeld, die durch uns oder unsere Mitglieder angestoßen werden.

1

INIZIIERUNG

Wir führen relevante und interessierte Akteur*innen im Projektfeld zusammen.
2

BEGLEITUNG

Es werden Projektreffen, Vorträge, Workshops organisiert, koordiniert und intensiv bearbeitet.
3

ACTION!

Als Output können neue Geschäftsideen, weitere Projekte oder langfristige Kooperationen entstehen.

KONTAKTIEREN SIE UNS






Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Entschuldigung! Ihre Nachricht konnte nicht übermittelt werden.

HIER ERREICHEN SIE UNS

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

SIE ERREICHEN UNS

Mo - Fr: 09 - 17 Uhr

EMAIL

info(at)energie-impuls-owl.de

ADRESSE

Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld

TELEFON