Unsere Schwerpunkte
Aktuelles
Das Thema Circular Economy wird momentan in der Kunststoffindustrie diskutiert wie kein Zweites und bietet der Branche eine Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen.
weiterlesenZusammen mit dem KlimaDiskurs.NRW gehen wir der Frage nach, wie sich die KMU auf die schnell wachsenden Forderungen nach einer Circular Economy heute schon einstellen können oder was für neue Möglichkeiten sich ergeben. ...
weiterlesenCirQuality OWL ist Partner bei der virtuellen Innovationsschau „Industrial Pioneers OWL“.
weiterlesenStanden zunächst nur die Sektoren Kunststoffe oder Baumaterialien im Fokus der Diskussion um dieses neue Verständnis der Kreislaufwirtschaft, so sind mit zunehmender Massen-Digitalisierung auch die elektronischen Komponenten der TGA in den Fokus von Politik und zukünftiger Gesetzgebung gerückt.
weiterlesenEnergie Impuls OWL ist als Träger weiterhin AZAV-zertifiziert.
weiterlesenHier finden Sie die digitale Version unserer verrückten Neujahrszeitung. Viel Spaß!
weiterlesenCirQuality OWL präsentierte die Region in 111.000 Ausgaben des Magazins „Der Spiegel“ vom Samstag, dem 19.12.2020. Die Spiegel-Ausgabe für NRW erschien mit der Beilage „NRW sieht grün - für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz“.
weiterlesenIm 2. FlexiEnergy-Workshop haben wir uns auf die im Projekt entwickelten Simulations- und Optimierungsmethoden fokussiert, die zukünftig zur Planung und Gestaltung von Energienetzen eingesetzt werden sollen.
weiterlesenSmart Cities sind divers und vielschichtig. Sie zu managen bedeutet Transdisziplinarität pur. Ab dem 15. März startet die zweite Auflage des 6-wöchigen Onlinekurses um persönliche Kompetenzen zu erweitern und zu stärken!
weiterlesen