Unsere Schwerpunkte
Aktuelles
Fridays for Future & Co. gingen zum globalen Klimastreik wieder auf die Straße - und Energie Impuls OWL war natürlich auch wieder dabei!
weiterlesenAm 18. November fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt 'GoBeEco - Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung' des Erasmus+-Projekts Strategische Partnerschaften für die Erwachsenenbildung statt.
weiterlesenBeim letzten Bauforum OWL haben wir grundsätzliche Potenziale einer Circular Economy identifiziert, jetzt wollten wir wissen, wie es gehen kann. Die Akteure aus Bauwirtschaft, Wissenschaft und Politik haben uns ermutigt bzw. „beauftragt“, das Thema in der Region weiter voranzutreiben..
weiterlesenIm Projekt FlexiEnergy entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Wirtschaft ein Entscheidungsunterstützungssystem zur sektorübergreifenden Planung von Energiesystemen. Dieses unterstützt beteiligte Akteure im Transformationsprozess der Flexibilisierung und liefert Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Gestaltung von kosteneffizienten, CO2-ärmeren und robusteren Energiesystemen.
weiterlesenVor 40 Jahren haben die ersten Greenpeace-Aktivisten ihre ersten spektakulären Aktionen (gegen die Dünnsäure-Verklappung in der Nordsee) in Deutschland gestartet, und daraufhin - im November 1980 - wurde in Bielefeld Greenpeace Deutschland gegründet.
weiterlesenUm den Klimawandel zu bekämpfen, fordert der Volkswagen-Chef Herbert Diess eine höhere CO2-Steuer in Deutschland. 'Ich halte den Preis für zu niedrig. Ich wünsche mir weiterhin eine höhere CO2-Steuer von der Politik', sagte Diess auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. „In Schweden haben wir mehr als 100 Euro je Tonne und das funktioniert gut'.
weiterlesenWie geht das eigentlich in Zukunft mit Sonne, Wind und Elektromobilität? Und wer kann das realisieren? Junge Menschen, die ihre Zukunftsideen entfalten wollen und den richtigen Beruf dafür finden!
weiterlesenKlimawandel. Klimafolgenanpassungen. Lösungen: Das waren die Themen des Schüler*innenKlimaGipfels im Theater im Park in Bad Oeynhausen.
weiterlesenDie Energie Impuls OWL-Mitglieder trafen sich am 25. September im Kultur- und Kommunikationszentrum (KUKs) an der Meisenstraße zur Mitgliederversammlung 2020.
weiterlesen