Unsere Schwerpunkte
Aktuelles
Energie Impuls OWL trauert um Claus-Hermann Ottensmeier.
weiterlesenAm 7. August 2020 fand ein weiteres virtuelles Maker MeetUp im Rahmen unseres Projektes Make OWL statt. Schwerpunkt war der Fortgang der entwickelten Ideen und Konzepte des kürzlich stattgefundenen MAKERTHON OWL.
weiterlesenNach vielen spannenden und attraktiven Einreichungen bei der 1. Auflage im Jahr 2018 veranstalten wir gemeinsam mit dem Kreis Herford, der Hansestadt Herford, der Gemeinde Rödinghausen, der Stadt Löhne sowie Westfalen Weser nun zum 2. Mal den Sanierungswettbewerb im Kreis Herford.
weiterlesenAn Projekten für die Zukunft müssen grundsätzlich Vertreter*innen der jungen Generation beteiligt sein! Darum haben wir für die von Energie Impuls OWL ausgearbeitete und eingereichte Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL einen Platz für die Beteiligung eines Schülerteams gesichert.
weiterlesenDie Unternehmensvertreter des lernenden Energieeffizienznetzwerkes LEEN OWL trafen sich am 25.05.2020 zu einem virtuellen Netzwerktreffen.
weiterlesenBerufswahl Mittelstand bei der Generation Y? Mit dieser Herausforderung beschäftigt sich unsere Challenge beim it’s OWL-Makeathon #horizonteOWL unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Alles zum Makeathon und den 14 weiteren Challenges hier!
weiterlesenUnter dem Motto #OpenPublicPlaces fand vom 5. bis 7. Juni in OWL ein digitaler „MAKERTHON“ statt. Der kreative Ideen-Marathon lud ein, an einem Wochenende gemeinsam Ideen, Produkte und Prototypen für ein öffentliches Leben in Zeiten von Corona und danach zu entwickeln.
weiterlesenCirQuality OWL ist Partner des virtuellen OWL-Gemeinschaftsstands, der die Ausstellung der Hannover Messe 2020 digital erlebbar macht.
weiterlesenAuch in diesen herausfordernden Zeiten sind wir natürlich weiterhin für Sie da: Diskutieren Sie bei unserem digitalen Energie Impuls OWL-Stammtisch mit uns und weiteren EIOWL-Mitgliedern anstehende Themen.
weiterlesen